Fassadenbeleuchtung der Albertina Wien – Elegante Lichtakzente | eLux

Fassadenbeleuchtung Albertina Wien

Elux Lichtsysteme

 Ein Hinweis: Um die Fotos groß zu sehen, klicken bzw. tippen Sie darauf. Sie können dann mit den Pfeiltasten oder durch rechts/links am Bild Klicken bzw. Tippen weiterschalten.

Albertina Wien – Ein Meisterwerk der Kunst, perfekt inszeniert durch Licht

Im prachtvollen Palais Erzherzog Albrecht, im Herzen Wiens, thront die Albertina – eines der renommiertesten Kunstmuseen der Welt. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 5000 m² vereinen sich hier Meisterwerke von Monet, Picasso und vielen weiteren Größen der klassischen Moderne. Ein Ort, an dem sich Kunstgeschichte mit architektonischer Eleganz verbindet – und an dem Licht eine entscheidende Rolle spielt. Die gezielte Lichtinszenierung setzt das historische Gebäude ebenso in Szene wie die Kunstwerke im Inneren und trägt damit maßgeblich zur besonderen Atmosphäre dieses Ortes bei.

Ein Erlebnis bei Tag und Nacht

Ob bei Tageslicht oder nach Einbruch der Dunkelheit – die Albertina ist stets ein Blickfang. Doch erst die kunstvolle Beleuchtung macht sie auch in den Abendstunden zu einem eindrucksvollen Highlight der Wiener Kulturlandschaft. Besucher und Einheimische können nun auch nach Sonnenuntergang die Schönheit dieses geschichtsträchtigen Ortes genießen, ohne dass seine Eleganz und sein Charme verloren gehen. Die gezielte Lichtinszenierung lässt das Palais sanft erstrahlen und bewahrt dabei seinen würdevollen Charakter.

Lichtgestaltung für eine Fassade mit Geschichte

Historische Architektur trifft auf moderne Lichtinszenierung: Seit diesem Jahr erstrahlt die beeindruckende Fassade der Albertina in einem stilvollen, klassisch-modernen Licht, das die zeitlose Schönheit des Gebäudes perfekt unterstreicht. Unsere maßgeschneiderten Lichtlösungen setzen gezielte Akzente, die die architektonischen Details hervorheben und den Charakter dieses bedeutenden Bauwerks noch eindrucksvoller zur Geltung bringen. Die Kombination aus sanften Lichtübergängen und präziser Akzentbeleuchtung sorgt dafür, dass die Albertina nicht nur bei Tag, sondern auch in den Abendstunden als ikonisches Wahrzeichen der Wiener Innenstadt erlebbar bleibt.

Nachhaltige Lichtplanung mit Stil

Neben der ästhetischen Wirkung war auch die Nachhaltigkeit ein entscheidendes Kriterium in der Lichtplanung für die Albertina. Die verwendeten LED-Systeme sorgen für eine hohe Energieeffizienz bei gleichzeitig langer Lebensdauer. Durch moderne Steuerungstechnik kann die Beleuchtung individuell angepasst werden, um Strom zu sparen und die Lichtintensität optimal auf die jeweilige Nutzung abzustimmen. Das Ergebnis ist eine perfekte Kombination aus Geschichte, Eleganz und zeitgemäßer Technologie – ein Lichtkonzept, das die Albertina in neuem Glanz erstrahlen lässt, ohne ihre historische Identität zu verändern.

Präzise Planung für eine eindrucksvolle Inszenierung

Die Lichtgestaltung für ein historisches Gebäude wie die Albertina erfordert Fingerspitzengefühl, technisches Know-how und eine tiefe Wertschätzung für die Architektur. Gemeinsam mit unseren Experten entwickelten wir ein Konzept, das sowohl die Denkmalschutzauflagen respektiert als auch moderne Beleuchtungstechnologien nutzt. Dabei wurde besonderer Wert auf eine harmonische Einbindung der Lichtquellen gelegt, sodass sie das architektonische Gesamtbild nicht stören, sondern elegant ergänzen. Durch den Einsatz energieeffizienter LED-Lösungen konnten wir eine nachhaltige, langlebige und optisch beeindruckende Illumination schaffen, die das kulturelle Erbe der Albertina stilvoll unterstreicht.

Licht als Teil des kulturellen Erbes

Die kunstvolle Beleuchtung trägt nicht nur zur ästhetischen Wirkung des Gebäudes bei, sondern spielt auch eine wesentliche Rolle in der Wahrnehmung der Albertina als kulturelles Wahrzeichen Wiens. Ein gut durchdachtes Lichtkonzept kann die Wirkung eines historischen Bauwerks maßgeblich beeinflussen und dazu beitragen, dessen Einzigartigkeit zu bewahren und in die Zukunft zu tragen. Durch den behutsamen Einsatz von Licht als gestalterisches Mittel wird die Architektur der Albertina lebendig, ohne dabei ihren ursprünglichen Charme zu verlieren. So bleibt dieses Meisterwerk der Kunst nicht nur in den Herzen seiner Besucher erhalten, sondern wird auch als ikonisches Highlight der Wiener Innenstadt nachhaltig in Szene gesetzt.

Moderne Technologie trifft auf klassisches Design

Die eingesetzten Beleuchtungselemente wurden so gewählt, dass sie sich harmonisch in das Gesamtbild des Gebäudes einfügen. Hochwertige Strahler mit individuell einstellbarer Lichtintensität sorgen für eine dezente, aber wirkungsvolle Akzentuierung der historischen Fassade. Zudem wurden spezielle Lichtfarben verwendet, um die warmen Töne des Gebäudes hervorzuheben und eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Indirekte Beleuchtungselemente betonen gezielt die feinen architektonischen Details, während moderne Steuerungstechniken die Intensität des Lichts flexibel anpassen können, um den Energieverbrauch zu optimieren.

Kontakt​

Haben Sie ein Projekt im Sinn? Nehmen Sie Kontakt auf.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mailingliste abonnieren

Email
The form has been submitted successfully!
There has been some error while submitting the form. Please verify all form fields again.
Folgen Sie mir